- Abnehmbare Inline-Pumpe
- Zweikanalige Tauch-Abwasserpumpe
- Verstopfungsfreie, selbstansaugende Abwasserpumpe
- Doppelflutige Pumpe mit geteiltem Gehäuse
- Elektromotor
- Einstufige Kreiselpumpe mit Einzelansaugung
- Kreiselpumpe mit axialem Eintritt
- Edelstahl-Endsaugpumpe
- Mehrstufige Kreiselpumpe
- Feuerlöschpumpe
0102030405
WQ-QG Schneid-Abwasser-Tauchpumpe
Einfache Demontage
Leicht demontierbar und mit verschiedenen Motoren bestückbar
Energiesparend
Effizienter und energiesparender Motor + effizientes Hydraulikdesign
Korrosionsschutz
Alle Gussteile werden elektrophoretisch behandelt
Ultra-leise Stummschaltung
stabiler Betrieb + Hervorragende Flüssigkeitsleistung
Aufrüstung der Intelligenz
KI Intelligente Wahrnehmung privater Domänen + Intelligenter Betrieb und Wartung


Zweikanalige Tauch-Abwasserpumpe


Keine Verstopfung durch Schmutz
1.Zweikanal-Laufrad:Hohe Schmutzdurchgangsquote!
2.Schneidscheibe aus hochfestem legiertem Stahl:Der mit Schneidfunktion kann auch den unpassierbaren Schmutz schnell zerschneiden und aus der Pumpenkammer befördern!

Kraftvoller Antrieb
Ausgestattet mit einem leistungsstarken Energiesparmotor als Standard bei SEAD, bietet es starke Leistung und sorgenfreie Abwasserentsorgung!

Strapazierfähig und langlebig
1.Isolierung der Klasse H:SEAD passt Hochtemperatur-Schmierfette und -Lager an, um die „Motor-Burnout“-Rate zu senken!
2.Doppelseitige Gleitringdichtung:Die doppelte Dichtwirkung gewährleistet eine lange Lebensdauer.
3.Ein intelligentes Induktionssystem kann hinzugefügt werden:Es kann Fehlermeldungen erkennen, den Start und das Herunterfahren steuern und Reparaturen melden.

Einfach zu verwenden
1.Automatische Kupplung:Große Abwasserpumpen können mit einer Unterflüssigkeits-Automatikkupplung ausgestattet werden!
2.Die Edelstahl-Verbindungswelle:Rostfrei und leicht zu zerlegen und zu reparieren!

Kleine Grundfläche
Durch die kompakte Bauweise werden die Investitionskosten für den Bau des Pumpenhauses gespart!

Anwendungsszenarien
Einstufige Kreiselpumpen mit einfacher Ansaugung sind gängige Flüssigkeitsfördergeräte, die in vielen Bereichen wie der Industrie, dem Baugewerbe, der Landwirtschaft und der Kommunalwirtschaft weit verbreitet sind. Im Folgenden sind einige spezifische Anwendungsszenarien aufgeführt:

Auswahlhilfe

WQ | Grundtyp | Intelligenter Typ | |
AUSSEHEN | Produktfarbe | Schwarz | Schwarz |
Einbaumaß | Einzelheiten finden Sie in der Produktbeschreibung. | Einzelheiten finden Sie in der Produktbeschreibung. | |
Produktverpackung | Sperrholzkiste (gelb)/Karton | Sperrholzkiste (weiß) | |
KONFIGURATION | Elektrisch Motor | Energiesparender Motor | Energiesparender Motor - Temperaturschutz |
Lager | C&U | C&U/NSK/SKF | |
Welle | Edelstahl 304 | Edelstahl 304 | |
Maschinendichtung | doppelseitige Gleitringdichtungen | doppelseitige mechanische Dichtungen Leckagewarnung | |
Materialien | Gusseisen | Gusseisen | |
Parameter | Pumpe Effizienz |
|
|
Energieeffizienz | IE3 | IE2 | |
Isolierung | Klasse F | Klasse H | |
Fetttemperatur | -20~+150℃ | -20~+180℃ | |
Schutzklasse | IP68 | >IP68 | |
Lärm | < | < | |
Nach-Verkaufsservice | Die gesamte Maschine hat eine Garantie von 2 Jahren Garantie auf Verbrauchsteile für 1 Jahr |
Freundliche Tipps

Warnung: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist, bevor Sie den Anschlusskasten und die Pumpe entfernen oder einstellen. Der externe Netzschalter, der mit dem Pumpenmotor verbunden ist, hat einen Elektrodenabstand von mindestens 3 mm.
Die Spannung und Frequenz der Stromversorgung sollten mit den auf dem Typenschild der Pumpe angegebenen Werten übereinstimmen, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung den Nutzungsanforderungen entspricht. Installieren und erden Sie die Stromversorgung genau gemäß der auf der Anschlussdose angegebenen Verdrahtungsmethode (rechts dargestellt).
Hinweis: Empfohlener Direktstart bei 11 kW und darunter, Start bei 11–75 kW im Stern-Dreieck-Startmodus. Start bei 75–400 kW im Sanftanlaufmodus. Darüber hinaus können die 45–200 kW auch im Spartransformator-Startmodus starten. Die Startmethode ist nicht eindeutig, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.
(Zwei)Drehrichtungsprüfung
Von der Lüfterabdeckung aus gesehen dreht sich der Drehpfeil im Uhrzeigersinn, wie rechts gezeigt.
Vorsicht!
Starten Sie die Pumpe nicht, um die Drehrichtung des Motors zu prüfen, bis das Pumpengehäuse mit Flüssigkeit gefüllt ist und die Luft entfernt wurde.
Vor dem Anschluss der Pumpe an die Rohrleitung muss die Richtung zunächst durch den Durchfluss bestimmt werden
Pfeil auf dem Pumpenkopf. Um die Dichtheit der Rohrleitungsverbindung sicherzustellen, installieren Sie bitte eine Gummischeibe oder ein anderes Dichtungsmaterial zwischen den Flanschen. Wie rechts gezeigt.